📦 Versandkostenfrei | 📍 Hergestellt in Deutschland | 🚚 Lieferung in 1 – 3 Werktagen

  • shop
    • Eltern werden & Familienalltag
    • Karriere & Erfolg
    • Persönliche Entwicklung
  • ideenraum
    • Was gibt’s Neues?
    • Schreibimpulse
    • Familien-Impulse
    • Karriere-Impulse
nextyou nextyou nextyou
  • Tools
    • Checklisten-Generator
  • über uns
  • kontakt
Warenkorb
0 0 Artikel
nextyou nextyou nextyou
Warenkorb
0 0 Artikel
  • shop
    • Eltern werden & Familienalltag
    • Karriere & Erfolg
    • Persönliche Entwicklung
  • ideenraum
    • Was gibt’s Neues?
    • Schreibimpulse
    • Familien-Impulse
    • Karriere-Impulse
  • Tools
    • Checklisten-Generator
  • über uns
  • kontakt
  • Warenkorb 0 0 Artikel
Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

NextYou Kartensets – Inspiration für Familie, Beruf & Leben

Warenkorb ansehen

16.10 2025 Familien-Impulse

Pucken leicht gemacht: Anleitung, Vorteile & Sicherheit (mit Video)

Teilen
Pucken leicht gemacht: Anleitung, Vorteile & Sicherheit (mit Video)

Pucken leicht gemacht – Geborgenheit wie im Bauch (mit Video)

Die ersten Wochen mit Baby sind wunderschön – und manchmal ganz schön wild. Wenn dein Kind unruhig schläft oder sich durch den Schreckreflex immer wieder aufweckt, kann Pucken helfen. Dabei wird das Baby sanft in eine Decke gewickelt, was Sicherheit, Wärme und Geborgenheit vermittelt – ähnlich wie im Mutterleib.

Anleitung als Video

In unserem Video siehst du den gesamten Ablauf von oben – Schritt für Schritt, ruhig erklärt und leicht nachzumachen.

Dein Browser unterstützt das Video-Tag nicht.

Warum Pucken so wohltuend ist

  • Beruhigt den Moro-/Schreckreflex: weniger Aufschrecken, längere Schlafphasen.
  • Mehr Geborgenheit: das enge, warme Gefühl vermittelt Nähe und Halt.
  • Besseres Einschlafen: viele Babys kommen schneller zur Ruhe.
  • Entlastung im Alltag: ruhigere Nächte und entspanntere Routinen.

Schritt-für-Schritt: So puckst du richtig

  1. Vorbereiten: Decke flach ausbreiten, obere Ecke leicht nach unten falten. Lege dein Baby mittig darauf, die Schultern knapp unterhalb der gefalteten Kante.
  2. Rechte Seite einschlagen: Rechte Deckenhälfte sanft über den Oberkörper legen und unter der linken Seite fixieren. Der rechte Arm liegt leicht angewinkelt an.
  3. Unten falten: Untere Ecke locker nach oben über die Beine klappen – Hüftbewegung muss möglich bleiben.
  4. Linke Seite fixieren: Linke Deckenhälfte über den Körper legen und unter der rechten Seite einschlagen. Kopf bleibt frei.
  5. Prüfen: Zwischen Brust und Decke sollte etwa eine Handbreit Platz sein. Das Gesicht bleibt jederzeit frei.

Wichtige Sicherheitshinweise

  • Niemals zu fest pucken: Atmung und leichte Bewegung müssen frei bleiben.
  • Hüfte schützen: Beine brauchen Spielraum; zu enges Pucken kann die Hüfte belasten.
  • Gesicht frei halten: Nase und Mund dürfen niemals bedeckt sein.
  • Nur solange das Baby sich noch nicht selbst dreht: ab ersten Drehversuchen nicht mehr pucken.
  • Sichere Schlafumgebung: Rückenlage, feste Matratze, keine Kissen oder losen Decken.
  • Materialwahl: Atmungsaktive Stoffe (z. B. Musselin/Baumwolle); im Sommer dünner, im Winter wärmer – aber stets luftdurchlässig.

Fazit

Pucken ist kein Wundermittel, aber ein warmes Ritual der Geborgenheit. Viele Babys schlafen damit ruhiger und finden leichter in den Schlaf. Schau dir unser Video an, übe in Ruhe – und achte immer auf die Signale deines Kindes.

Tipp: Mehr Unterstützung für die ersten Monate

Noch mehr praktische Hilfen, humorvolle Impulse und kleine Alltags-Challenges findest du in unserem Kartenset „Eltern werden – Die Betriebsanleitung“.

eltern-weden pucken
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Eltern werden leicht gemacht: Jetzt Checklisten online erstellen

Eltern werden leicht gemacht: Jetzt Checklisten...

Echt jetzt? Eltern. – Wenn der Familienalltag zur Comic-Postkarte wird - nextyou

Echt jetzt? Eltern. – Wenn der Familienalltag z...

Ein Elternteil blättert am Küchentisch durch ein Coaching Kartenset, während im Hintergrund das Kind spielt. Illustration im Low-Poly-Stil mit Fokus auf Alltagssituationen junger Familien.

Coaching Karten für junge Eltern – Wie sie im A...

Suche

Letzte Beiträge

Eltern werden leicht gemacht: Jetzt Checklisten online erstellen

Eltern werden leicht gemacht: Jetzt Checklisten...

09.10 2025
Echt jetzt? Eltern. – Wenn der Familienalltag zur Comic-Postkarte wird - nextyou

Echt jetzt? Eltern. – Wenn der Familienalltag z...

19.09 2025
Ein Elternteil blättert am Küchentisch durch ein Coaching Kartenset, während im Hintergrund das Kind spielt. Illustration im Low-Poly-Stil mit Fokus auf Alltagssituationen junger Familien.

Coaching Karten für junge Eltern – Wie sie im A...

11.06 2025
Schwangere Frau sitzt nachdenklich mit einer Hand auf dem Bauch und einer Coaching-Karte in der anderen Hand, umgeben von durchgestrichenen To-do-Listen. Minimalistische Illustration in desaturiertem Low-Poly-Stil.

Was du als werdende Mama wirklich brauchst – di...

03.06 2025

Tags

blog comic eltern-weden familie lustig pucken

Stay Connected

Newsletter


nextyou nextyou nextyou

NextYou Coaching Cards – Dein Begleiter für persönliche und berufliche Entwicklung

Entdecke interaktive Kartensets mit Wissen, Reflexion und Challenges, die dich Schritt für Schritt weiterbringen. Wachse, lerne, erreiche deine Ziele – Karte für Karte.

  • Adresse Herforder Str. 21 - 33818 Leopoldshöhe
  • E-Mail support@nextyou-cards.de

Kundenservice

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontaktinformationen
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Versand

Newsletter

Verpasse keine Updates, Aktionen und News mehr

© 2025 nextyou
Bezahlmöglichkeiten
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa