Schlaf? Luxus. Aber hier sind 5 Dinge, die du kontrollieren kannst.
😴 Schlafentzug – der unsichtbare Endgegner
Kein Thema bringt Eltern so schnell an ihre Grenzen wie… Schlaf.
Oder besser: der Mangel daran.
Während du früher acht Stunden hattest, fragst du dich jetzt:
„Kann man eigentlich vom Aufstehen müde sein?“
🔧 Was du NICHT kontrollieren kannst:
- Schlafphasen deines Babys
- Entwicklungsschübe
- Zahnungsnächte
- Pseudo-Routinen, die nach 2 Tagen wieder kippen
✅ Was du kontrollieren KANNST:
1. Power-Naps nutzen statt aufschieben
20 Minuten Schlaf am Tag sind besser als 3 Stunden Wunschdenken nachts.
2. Aufgaben verteilen – auch nachts
Tagschicht, Nachtschicht, Wochenendregeln: Kommunikation ist Gold.
3. Besuch regeln
Besuch ist nur willkommen, wenn er Essen bringt oder hilft.
4. Erwartungen an dich selbst herunterfahren
Du bist nicht faul, wenn du um 14 Uhr im Schlafanzug bist.
5. Kleine Rituale für mehr Ruhe
Leise Musik, Dunkelheit, wiederkehrende Abläufe helfen nicht nur dem Baby.
💡 Tipp aus dem „Eltern werden“-Set:
👉 Karte „Ladezeiten & Akkulaufzeit“ bringt das Thema mit Humor und einer konkreten Reflexionsaufgabe auf den Punkt.
📦 Fazit
Du kannst den Schlaf nicht steuern – aber wie du damit umgehst.
Und manchmal ist das der entscheidende Unterschied.